Anzeige
Drohnen Versicherung Banner
Anzeige
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren
Fotoflügen oder wünschen ein
unverbindliches Angebot?


Rufen Sie uns an - wir beraten
Sie gerne:

Tel:
Mail:

ITG FOTOFLUG
Obermühlstr. 9
D-35114 Haina
NET-TEC internet solutions

Glossar


FPV Monitor

Ein FPV Monitor wird nicht unbedingt zum First-Person-View Flug eingesetzt. Ich habe ihn zum Beispiel in Verwendung, um dem Camoperator (was ist das?) oder einem Kunden das Kamerabild „in die Hand drücken“ zu können. So…
Weiter lesen

Robbe BID System mit Chips

Das BID KEY System von Robbe ist die Abkürzung für „Batterie IDentifinationssystem“. Damit kann man einen Chip am Lipo-Akku anbringen (mit Sekundenkleber), der dann dem Ladegerät genaue Parameter mitteilt, wie der angeschlossene Akku zu laden…
Weiter lesen

Lipo Ladegerät

Für das Laden von Lithium Polymer Akkus ist ein spezielles Ladegerät nötig, da diese Akkus andere Ladeeigenschaften haben als NiCD oder NiMH Akkus. Dies gilt übrigens auch für die Lagerung, denn Lipo Akkus sollte…
Weiter lesen

Lipo Safe Bag

Diese Brandschutztaschen eignen sich zur sicheren Lagerung von Lipo-Akkus (Foto: Amazon). Die Lipo Taschen bzw. Lipo Safe Bags sind gedacht, um Lipo-Akkus zu lagern oder beim Laden zu sichern. Man sollte jedoch einige Punkte beachten,…
Weiter lesen

Lipo-Aufbewahrung – meine Tipps

Die Aufbewahrung von Lipos sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besonders, wenn man ihn einem Haus wohnt, wo die Lips auf dem Holzboden lagern, ist ein Lipo-Sicherheitskoffer eine empfehlenswerte Variante. Für einzelne Lipos…
Weiter lesen

Ihr Drohnenfotograf – professionelle Luftbilder!

Sie suchen einen Drohnenfotografen, der für Sie Luftaufnahmen oder Flugvideos erstellt? Sie sind gerade fündig geworden, denn das Team von ITG Fotoflug kümmert sich sowohl um Luftfotografien als auch um Fotoflug-Videos, die mit Drohnen durchgeführt…
Weiter lesen

Anemometer – Konstruktionsweisen der Windmesser

Der Begriff Anemometer setzt sich aus den altgriechischen Begriffen „anemos“ für „Wind“ und „métron“ für „Maß“ zusammen. Man kann also getrost Windmesser zu diesem Gerät sagen. In der Konstruktion dieser Windmesser gibt es jedoch einige…
Weiter lesen

Luftbildthermografie mit dem Multicopter

Das Team der ITG Fotoflug bietet Luftbildthermografie mittels einer Thermografiekamera an, die an einem Multicopter befestigt ist. Durch die Übertragung des Livebildes an die Bodenstation kann der Pilot und der Kunde jederzeit die thermografischen Aufnahmen…
Weiter lesen

Multicopter

Unter dem Begriff Multicopter versteht man im Modellbaubereich die Fluggeräte, die wie Quadrocopter mit vier oder mehr Rotoren arbeiten. Ein RC-Heli fällt nicht in diese Kategorie, da er mit einem Rotor und einem kleinen Steuerrotor…
Weiter lesen

Orthomosaik

Ein Orthomosaik wird – im Gegensatz zum Orthofoto – in der Regel aus einer Anzahl von Luftbildern zusammengesetzt und kann mit Hilfe von einem Flugroboter (siehe hier) erzeugt werden, der die Luftaufnahmen durchführt. Die einzelnen…
Weiter lesen